Dole al, Eduard Ergebnisse

Suchen

Doležal, Eduard

Doležal, Eduard Logo #42329* 2. 3. 1862, Mährisch-Budwitz (Moravské Budečovice, Tschechische Republik) † 7. 7. 1955, Baden (Niederösterreich) Geodät Eduard Doležal. Foto, 1911. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Begründete das moderne österreichische Vermessungwesen, dessen Zentralisierung und Neuorganisierung er ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Dole%C5%BEal%2C_Eduard

Dolezal, Eduard

Dolezal, Eduard Logo #42329* 22. 11. 1862, Mährisch-Budwitz / Moravské Budějovice (Tschechien) † 7. 7. 1955, Baden (Niederösterreich) Begründer des modernen österreichischen Vermessungswesens Hofrat Prof. Dr. Ing Dr. techn. Dr. mont h.c. Eduard Dolezal war der Sohn eines Webers und Kleinbauern. 1875 kam er nach Wien und absolvierte seine Studien mit Auszeichnung...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Dolezal%2C_Eduard

Doležal, Eduard

Doležal, Eduard Logo #42871Eduard, deutscher Geodät, * 2. 3. 1862 Mährisch-Budwitz, † 7. 7. 1955 Baden bei Wien; Professor an der Technischen Hochschule Wien, arbeitete in allen Sparten des Vermessungswesens; erkannte früh die Bedeutung der Bildmessverfahren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dolezal-eduard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.